Über die Aurora

Aktuelle Ausgabe

Frühere Ausgaben

Suche

   Schwerpunkte    Theater     Kulturphilosophie     Belletristik      Rezensionen     Film     Forschung    Atelier     Musik  

......
Film

.

...


...
"Child’s Pose"
...

Ewig Kinder sollt ihr sein
Călin Peter Netzers mit dem Goldenen Bären belohnter Film Child’s Pose zeigt vordergründig die Geschichte einer neurotischen Mutter-Sohn-Beziehung. Er wirft zugleich aber auch ein bezeichnendes Licht auf das erschreckende Ausmaß an Korruption, das die rumänische Polizei, Justiz und Gesundheitswesen noch immer durchzieht. Child's Pose ist zuletzt aber auch ein Film, der unterschwellig für mehr Kommunikation und echte Liebe wirbt. (Irina Wolf, 06. 05. 2013)
 



 

...
"Mein Führer"
...

Mit Hitler im Bett
In seiner komplett missglückten Komödie "Mein Führer" versucht Dani Levy, "die wirklich wahrste Wahrheit über Hitler" zu zeigen. Was er damit erreicht, ist das genaue Gegenteil: nicht Aufklärung, sondern platte Reduktion.
(Franz Wagner, 01. 03. 2007)...
 


...
"Zug des Lebens"
...

Reise ohne Wiederkehr
Dass man sich dem Holocaust auch auf humorvolle Weise nähern kann, bewiesen in den 1990er Jahren gleich zwei Spielfilme: Roberto Benignis "Das Leben ist schön" und Radu Mihaileanus "Zug des Lebens". (Franz Wagner, 01. 01.
2007)
...


...
"12.08 östlich von Bukarest"
...

Ole Ole - Ceauşescu ade!
Ein kleiner, feiner rumänischer Film fühlt der (post)revolutionären Befindlichkeit der Rumänen auf den Zahn (Kristina Werndl, 01. 01.
2007)
...



 

...
"Ulee's Gold"
...

Kostbarer als Honig
Ein einfühlsames Familiendrama um einen Imker im Süden Amerikas. Dieser Film ist einer von jenen, bei denen man befürchten muss, dass sie in Vergessenheit geraten. (Markus Murauer, 17. 05.
2001)
...


.......
"Traffic"
...

Drogenhandel im großen Stil
Ein Weg, der von Tijuana nach Kalifornien führt. Drei Handlungsstränge, die sich langsam verbinden. Macht, Drogen und Verantwortung, das sind die Themen, die uns Regisseur Steven Soderbergh (fast) genial vorführt. (
Markus Murauer, 12. 04. 2001)
...


.......
"Garaje Olimpo"
...

In Todesangst
Der Film zeigt in Anlehnung an eine wahre Geschichte die Verhaftung einer angeblichen "Linken" zur Zeit der Videla-Diktatur in Argentinien. Rund 1500 Menschen wurden, nachdem sie brutal gefoltert wurden, über offenem Meer aus dem Flugzeug geworfen. (
Norbert Fink, 22. 08. 2000)
...


.......
"Der schmale Grat"
...

Mehr als ein Antikriegsfilm
Terrence Malicks filmisches Meisterwerk über die Grenzerfahrungen der menschlichen Existenz. (
Markus Murauer, 29. 07. 2000)
...


.......
"Und jeder sucht sein Kätzchen"
..
In der Küche eingeklemmt
Ich war gerade von einem Jahr voll neuer Eindrücke, Erfahrungen, Ziele und mit manch alten anhaftenden Schatten heimgekehrt, als ich einen Film sah, der mehr als nur ein visueller Genuss, ein Vorgeschmack auf Lebensfreude und ein Leckerbissen für Musikfreunde ist.
(Kristin Teuchtmann, 20. 12. 2000)
...


...
"Joan of Arc"

...
Entmystifizierung einer Ikone

Hat schon wieder eine der zahllosen Verfilmungen von Geschichte und Leben der Jeanne d’Arc heute noch Sinn? Interessiert das über 500 Jahre später noch? Wir alle kennen sie doch, diese junge, ungebildete, dafür aber um so religiösere Frau aus dem französischen Provinznest Domrémy, unter deren militärischer Führung im 15. Jahrhundert Orléans befreit wurde.
(01. 04. 2000)
...


 

Zurück zur Übersicht